Dienstag, 26.09.2023 geschlossen
Liebe Kundinnen und Kunden,
am Dienstag, den 26.09.2023 haben wir einen Tag wegen einer Mitarbeiterveranstaltung geschlossen. Bis Montag, den 25.09. und ab Mittwoch, den 27.09. sind wir wie gewohnt für Sie da.
Ihr Tien Hom Team
Unser neues Team ist komplett
Unser neues Team, alle mit hervorragender Ausbildung in Thailand, ist nun komplett.
Nun auch Sonntags geöffnet!
Liebe Kundinnen und Kunden,
ab sofort haben wir auf vielfachen Wunsch auch Sonntags für Sie geöffnet. In der Regel von 12h-19h. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei uns.
Ihr Thien Hom Team.
Symbole (XI): Teppanom - der Tempelwächter
Der thailändische "Tempelwächer" wird auch Teppanom genannt. Mit ihm fleht man den Schutz der Gottheiten herbei, die der Legende nach böse Geister verjagen können.
Symbole (X): Löwen?? - nein, Drachen!
Die "Drachen" bei Thien Hom - Thai Massage München
Immer wieder werden wir gefragt, warum denn eigentlich "diese Löwen" an den Treppenstufen zu unseren Behandlungsräume stehen. Nun, das sind keine Löwen, sondern Drachen, die Euch beschützen sollen.
Symbole (IX): Sai Sin - der weiße Faden
Der weiße Faden
Der weiße Baumwollfaden heißt auf thailändisch „Sai Sin“ und steht für die Lehren Buddhas. Sein Geflecht soll den Raum, den er umspannt, beschützen und schlechte Geister abhalten.
Thai Fußmassage
Fußmassagen bei Thiën Hom
Die „Fußmassage“ hat eine lange Historie. Nicht nur in der indianischen Volksmedizin, sondern auch in der traditionellen asiatischen Medizin schaut sie auf eine zwei Jahrtausende alte Tradition zurück. Bei der Thai Massage…
Symbole (VII): Ein Mandala für Phra Buddha Shinarat
Neuer Schmuck für Phra Buddha Shinarat
Wir haben es in einem thailändischen Importhandel entdeckt: ein schmuckvolles Mandala. Und kurz entschlossen haben wir es erstanden, um unseren Buddha damit auszuschmücken.
Symbole (VI): Gyan Mudra - der innere Frieden
Gyan Mudra - für den inneren Frieden
Gleich am Eingang von Thien Hom werden unsere Gäste von einer kleinen Statue, 'Gyan Mudra' - die Geste, die inneren Frieden gibt, begrüßt. Mehr Ausgeglichenheit geht nicht ...
Symbole (V): Das Thiën Hom Logo
Symbole (V): Das Logo von Thiën Hom
Nach unserem kleinen Ausflug in die Bedeutung asiatischer Symbole hier noch einmal die Bedeutung des Logos von Thien Hom: Unser Logo symbolisiert die Überwindung --natürlich nur einiger-- Leiden durch den Besuch…
Symbole (IV) - Räucherstäbchen
Räucherstäbchen
Räucherstäbchen oder -Kerzen sind auch im Westen populär, um in allen denkbaren Varianten einen guten Duft zu verbreiten. In Asien steht jedoch die Duftwirkung nicht im Vordergund: die rituelle Verbrennung von Räucherstäbchen in…
Symbole (III) - Der weiße Elefant
Der weiße Elefant
Darstellungen von (weißen) Elefanten findet man in Thailand und Südostasien fast überall. Und auch in westlichen Ländern sind sie als asiatische Dekoration recht beliebt. Sie sind allerdings keine 'religiösen' Symbole, sondern…
Symbole (II) - Die Hand
Das Symbol der geöffneten Handfläche
Das Symbol der geöffneten Hand ist als asiatische Figur zur Dekoration auch im Westen inzwischen überaus beliebt. Die Figur geht zurück auf "Varada Mudra".
Symbole (I) - Unsere Verehrungs-"Ecke"
Unsere Verehrungs-"Ecke"
Über die Beziehung der Thai Massage zum Buddhismus haben wir ja bereits berichtet. Auf mehrfachen Wunsch erklären wir gerne die Symbolik unserer Statuen und Bilder.
Hier also zunächst ein paar Worte zu unserer…
Eine kurze Geschichte der Thai Massage
Eine kurze Geschichte der Thai Massage
Die dem Konzept der zugrunde liegenden "Energielinien" stammen aus der indischen Yoga-Lehre. Der 'Erfinder' der Thai-Massage lebte im 5. Jahrh. v. Ch. und ist der indische Arzt Jivakar Kumar Bhacca.
Ingwer Tee
Ingwer-Tee á la Thiën Hom
Unsere Kunden kennen es: Nach einer richtig guten Massage erhält jeder Besucher noch einen ebenso gesunden wie wohlschmeckenden Tee. Gerne lüften wir das 'Geheimnis' um unsere Rezepte.
Hier zunächst der Ingwer Tee.