Thai Massage

Bei der Ganzkörper Thai Massage werden mit geschickten, kräftigen Griffen die Druckpunkte des gesamten Körpers massiert, von Kopf bis Fuß. Durch zusätzliche Dehn- und Streckübungen, begleitet von intensiven Massagegriffen, werden (Ver-)Spannungen gelöst und das Gewebe wird stärker durchblutet.

Öl-Massage

Die Thai Massage mit nach Wunsch duftendem Aromaöl oder neutralem Naturöl ermöglicht sanftere und fließendere Streichbewegungen. Die Blutzirkulation in Muskeln und besonders im Bindegewebe wird angeregt, die Energiepunkte werden sanft stimuliert. Sie entspannt in besonderer Weise die Muskeln und lindert Muskelschmerz und Verspannungen. Hochwertige Naturöle pflegen zudem die Haut.

Thai Massage – CLASSIC

In Kulturen, in denen „Zeit Geld ist“, wird oft auf verkürzte Formen der traditionellen Thai-Massage zurückgegriffen. Die Altvorderen in Thailand bevorzugen jedoch nach wie vor die klassische Variante: Beginnend mit einem beruhigenden Fussbad folgt eine spezielle Kombination der Traditionellen Thai Massage, gefolgt von einer Kräuterstempel-Behandlung mit abschließender Ölmassage. In Thailand nehmen sich die Kenner hierfür ca. 2 ½ Stunden. Wir empfehlen mindestens 120 Minuten.

Thai Massage – Sport

Eine Spezialform der Traditionellen Thai Massage unter Verwendung spezieller Naturöle, die in besonderer Weise verspannte und strapazierte Muskeln entspannen. Durch die besondere Massagetechnik wird die Durchblutung gefördert und Schlackestoffe werden schneller abgebaut. Besonders geeignet für Sportler und nach körperlicher Anstrengung!

Thai Massage - Kräuterstempel

Die Wirkstoffe einer wohltuenden, asiatischen Kräutermischung, eingewickelt in ein stempelförmiges Tuch, werden im heißen Dampf sanft aufgeschlossen. Durch Aufdrücken der warmen Stempel auf dem gesamten Körper werden natürliche Wirkstoffe durch die Haut übertragen und verstärken so die heilsame Wirkung der Massage.

Thai Fuß-Massage

Die Thai-Massage bearbeitet zehn Energielinien, die den Körper durchziehen. Einige der zugehörigen Marmapunkte (Energiepunkte) enden in zugeordneten Bereichen des Fußes. Durch die gezielte Massage der Marmapunkte werden die zugehörigen Organe stimuliert und die Blutzirkulation angeregt. Selbstverständlich werden ebenfalls müde Füße und Beine wieder belebt.

Hot Stone Massage

Die Hot Stone Massage ist eine Massageform unter Zuhilfenahme von aufgeheizten Steinen, meist aus Basalt, die auf den Körper gelegt werden. Die Steine werden dazu in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60°C erwärmt. Ziel ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme. Neben den Wirkungen der Massage selbst und der Muskel entspannenden Wirkung der Wärme, wirkt besonders der bewusst eingesetzte Gegensatz von Wärme und Kälte auf das vegetative Nervensystem.